Dank einer Einsendung von Peter Eich (Freizeitbedarf-ZW, Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik) dürfen wir euch heute einen praktischen Schaltplan vorstellen, das Starlink von SpaceX über einen unserer Boost- und PoE-Injektoren wie z.B. den 220W für Starlink Standard (und auch alternative Router wie den AXT1800) einfach und energieeffizient über mehrere Taster im Camper steuerbar macht.

Die Idee: Mit einem bistabilen ELTAKO-Relais (Typ ES61), Standardtastern mit LED und der REM-Port-Funktion unseres PoE-Injektors lässt sich Starlink bequem aus verschiedenen Bereichen im Fahrzeug ein- und ausschalten – ohne unnötigen Stromverbrauch im Standby.

🔧 Vorteile im Überblick:

  • Komfortable Steuerung: Mehrere Taster im Wohnmobil platzierbar – z. B. am Bett, im Wohnbereich oder Fahrercockpit.
  • LED-Rückmeldung: Die verwendeten Taster können mit LED ausgestattet werden, um den Status anzuzeigen.
  • Stromsparend: Das bistabile ELTAKO-Relais benötigt nur kurzzeitig Strom beim Schalten.
  • Systemintegration: Auch die Steuerung über ein Cerbo GX oder Ekrano GX ist möglich.
  • REM-Port-Nutzung: Die Steuerung erfolgt sauber über den REM-Port des Boost-konvertierten PoE-Injektors – kein permanenter Verbrauch.
Schaltplan: 12V/24V PoE- und Boost-Converter für Starlink von SpaceX, sowie alternativer Router, schaltbar über mehrere Taster. Ohne Gewähr der Richtigkeit und ohne Haftung.


Der Schaltplan wurde von Peter Eich bereitgestellt, der dieses System erfolgreich in Kundenfahrzeugen verbaut. Erreichbar ist er unter:
Freizeitbedarf-ZW
Beinhorn Straße 7, 66482 Zweibrücken
📧 [email protected]

💡 Hinweis: ELTAKO-Relais, WAGO-Klemmen und beleuchtete Taster sind Zusatzkomponenten und aktuell nicht Teil unseres Sortiments.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert